Kapitel sechszehn ... jeder ist ein Topf oder Deckel?

Veröffentlicht am 4. November 2023 um 08:50

ja. gut. ich hab es jetzt schon verraten. nur so schwer war es nicht, um nicht selbst schon darauf gekommen zu sein. führte ich eine Statistik der Floskeln. so stünde dieser Satz mindestens unter den ersten Dreien...

wer lässt sich überhaupt so was einfallen. die alten Römer waren es. "reperit patella aperculum" zu Deutsch "eine Schüssel findet ein Deckelchen" weil das aber doch nicht so schön klingt, wurde es im Jahr 1819 von August Friedrich Ferdinand von Kotzebue mit "es findet jeder Topf seinen Deckel" übersetzt. eben den/die/das Richtig...

und was wenn nicht. dann stirbt doch noch die Hoffnung zu guter Letzt. das Triumvirat der Weisheiten. bei denen wir zumeist wohlwollen nicken und nicht wirklich verlautbaren was wir davon halten. ich bin da etwas anders. ich sage zwar nicht, daß meine Ohren beim Hören dieser Sprüche an liebsten anfangen würden zu kotzen. wie auch bei manch Musik. ich lege niemandem deswegen eine auf. aber einem blöden Spruch kann ja auch mit einem ebensolchen gekontert werden. damit sind die meisten dann volls überfordert und belassen es dabei. als ob sie nichts zu sagen hätten. oder eigentlich eh gar nichts sagen wollten. nur lassen können sie es eben auch nicht.

für die Sache mit Topf und Deckel habe ich mir jetzt etwas ganz Neues einfallen lassen. Meine Antwort lautet jetzt, daß ich ein Jausenbrettl sei. bestürzte Gesichter. Schweigen. Schmunzeln. Lachen. Resignation. die Bandbreite der Reaktionen ist eine große und weiter ausbaufähig. wie auch die Variationen meiner Antworten noch einiges an Spielraum zulassen. Vorschläge werden gerne entgegengenommen. 

manchmal beschleicht mich das Gefühl, als wäre man als Single ein offenes Kondolenzbuch, wo andere anhand dieser drei Standartsprüche meinen, Mitgefühl oder Anteilnahme heucheln zu müssen. ich muss das jetzt erwähnen. und auch, um nicht wieder zu falsch verstanden zu werden, daß dies nicht für jeden gilt der eine dieser drei Phrasen vom Stapel lässt. die zynische Überhöhung ist ein Mittel welches ich gerne verwende. auch weil ich es kann. und ich ja mit jedem weiteren Tag. jeder weiterer Äußerung in diese Richtung. geradezu gezwungen. mich von Zeit zu Zeit veranlasst sehe ein wenig böse zu sein. Schweigen sei Gold. also wenn dem so wäre? nein. ich glaube meine Ersparnisse wurden durch die Zinseszinszinsenzinsen, die mir bei bestimmten Antworten verrechnet wurden, längst in Schulden umgewandelt. ich habe also einiges gut zu machen. oder mich zu mäßigen. nur ob das passieren wird. wer weiß.

die Hoffnung stirbt zuletzt....

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador