ich stolpere ja manchmal über wirklich coole, interessante, spannende Bands, wenn ich auf YouTube "Napalm Records Playlist" eingebe. so bin ich auch auf dieses isländische Trio gestoßen. eine kleine Insel mit viel großartiger Musik. Blörk. Of Monster And Men...
und eben auch The Vintage Caravan. zwei Lieder hat es gebraucht und ich wusste, daß diese Band den Weg auf meinen Plattenteller finden würde. die Musik klingt teils nach rotzigem 70er Jahre Hardrock. sie groovt wunderbar dahin. sie hat Drive. außerdem ist es ganz bestimmt auch optisch eines der schönsten Alben die bei mir im Regal stehen.
ist auch deshalb meine Platte der Woche. und weil es zu einfach wäre das neue Album von Ugly Kid Joe zu wählen. falls die bekannt sein sollten.
es ist gar nicht so einfach eine unbekannte Band jemanden schmackhaft zu machen. denn mir fallen jetzt auch keine anderen ein, zu denen man einen Vergleich ziehen könnte.
bin ja auch kein Kritiker oder Musikjournalist. will manchmal auch nichts anderes als Neugierde wecken. da hilft es vielleicht wenig, wenn ich jedes Lied im einzelnen beschreibe...
aber der Opener "whispers" und das folgende "chrystalized" klingen wirklich verdammt nach den 70er. mit "this one´s for you" gibt es auch etwas um eng umschlungen zu tanzen. doch nur für dieses eine Lied. bei "forgotten" wird das Tempo wieder deutlich erhöht. das Schlagzeug treibt. ein schneller Basslauf. ein paar Riffs. und man kann sich aus der romantischen Umklammerung lösen. und denn Kopf schütteln. und ein paar andere Körperteile.
Nummern wie "hell" beispielsweise lassen mich fragend zurück. warum habe ich zuvor nie von dieser Band gehört. aber gut. wo soll sie auch gespielt werden? doch diese Nummer klingt wie eine dieser großen klassischen Rockhymnen. hat zumindest alles was es dazu braucht. ein extrem cooles Riff. den Refrain der sich in den Ohren festsetzt. Groove. Drive.
"clarity" lässt mit Piano und Hammond-Orgel aufwarten und hat deutlich Prog-Einflüsse. eigentlich fällt keiner der elf Songs unten raus.
deshalb gibt es auch 8,8 von 10 Punkten.


Kommentar hinzufügen
Kommentare